Wie läuft eine Behandlung ab?
Untersuchung und Behandlung erfolgen in einer für Sie bequemen Position und ohne Einsatz von Apparaten
(Ausnahme IHHT-Zelltraining). Die verwendeten manuellen Techniken sind sanfte Griff- und Klopftechniken.
Wie reagiert der Körper auf die Behandlung?
Bereits während oder unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer Verbesserung der Beschwerden
kommen, häufig zeigen sich auch im Lauf der nächsten Tage und Wochen weitere Veränderungen.
Eventuell können die angestoßenen Regulations- und Regenerations-prozesse vorübergehend zu Müdigkeit oder
Befindlichkeitsstörungen führen. Beides ist unter ärztlicher Kontrolle unbedenklich.
Die Behandlung wirkt sich erfahrungsgemäß auf den ganzen Körper aus: Neben der Verbesserung bzw.
Beseitigung der aktuellen Beschwerden zeigt sich häufig eine stabilere Immunabwehr sowie eine bessere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Bei Kindern kommt es infolge der Behandlung oft zu
einem Entwicklungsschub.
Wie lange dauert eine manuelle Behandlung in der Regel?
Ersttermin: Erwachsene 90 Minuten, Kinder 30-60 Minuten
Folgetermin: Erwachsene 60 Minuten, Kinder 30-45 Minuten
IHHT-Training Ersttermin 50 Minuten, Folgetermin 35 Minuten
Wie viele Behandlungen sind
notwendig, und in welchem Abstand?
Häufigkeit und Abstand der Behandlungen richten sich nach individuellem Beschwerdebild und persönlichem
Bedarf:
Zuweilen ist ein Behandlungstermin ausreichend. In bestimmten Fällen sind mehrere Behandlungen
empfehlenswert, eventuell regelmäßig über einen längeren Zeitraum.
Wie erfolgt die Abrechnung einer
Behandlung?
Die Rechnung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt. Private Krankenversicherungen
übernehmen (je nach Vertrag) in der Regel den Rechnungsbetrag.
Gesetzliche Krankenversicherung sind bei den verwendeten Techniken nicht zur Kostenübernahme verpflichtet, erfahrungsgemäß werden jedoch in Einzelfällen Leistungen anteilig erstattet. Gesetzlich Versicherte können die zeitintensive Behandlung durch Übernahme der (Rest)Kosten ebenso erhalten.
(Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise im Impressum)