"Mit Händen und Worten"
Als Ärztin lernte ich, dass eine reine Symptombehandlung nur selten nachhaltig wirkt. Deshalb suchte ich nach Behandlungsmöglichkeiten mit Blick auf die Ursachen und stieß auf ganzheitliche, manuelle Behandlungstechniken.
Mit zunehmender Erfahrung fühlte ich bei der manuellen Behandlung auch Energieflüsse, nahm körperliche oder seelische Blockierungen wahr. Ich fand sanfte Handgriffe, über die ich mit dem Körper kommuniziere und feine Heilimpulse für die Regulations- und Heilprozesse übermittle.
Zur Lösung der Beschwerden meiner Patienten gebe ich mittlerweile auch über das gleichzeitige Gespräch MIT dem Patienten zielgerichtete energetische Heilimpulse.
Mit meiner ärztlichen Entwicklung wuchs auch meine Spiritualität, und auch diese wirkt bei Bedarf im Sinne des Patienten.
Auch Traumafolgen oder epigenetisch bedingte Beschwerden (Reaktionen und Beschwerden, die sich bei Menschen zeigen, deren Vorfahren die entsprechenden Situationen oder Auslöser erlebt haben), und übergeordnete Heil- oder Therapieblockaden lassen sich meiner Erfahrung nach so deutlich besser lösen.
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)
Ursprünglich zum Training von Astronauten und Spitzensportlern entwickelt, hat das IHHT durch seine antientzündliche und zellregenerative Wirkung auch seinen Platz in der Schulmedizin.
Das IHHT-Gerät erzeugt über seinen Kompressor wechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft, die bequem im Liegen über eine Mund-Nasen-Maske eingeatmet wird.
Die wechselnden Sauerstoff-Konzentrationen sorgen unmittelbar für Entspannung und Stressabbau.
Längerfristig stimuliert diese Form der Sauerstoff-Behandlung den Abbau schadhafter, funktionsuntüchtiger Zellen sowie die Neubildung gesunder, leistungsfähiger Zellen. Die IHHT unterstützt auch die Autoregulation auf allen Körperebenen.
Häufige Behandlungsindikationen sind Atemwegsbeschwerden wie Asthma und COPD, Stress und Stressfolgesyndrome und Erschöpfungszustände wie Fatigue, Post-Lyme-Syndrom, Long-Covid-Syndrom und Post-Vac-Syndrom.
Die individuelle Geräteeinstellung orientiert sich an den gesundheitlichen Gegebenheiten unterstützt behutsam auch bei Erschöpfungssyndromen
die sanfte körperliche und seelische Regeneration im dem Tempo, wie es die Verfassung des Patienten vorgibt. Die Patienten sprechen bei der sanften Geräteeinstellung gerne von einer angenehm belebenden
Wirkung "wie bei einem Jungbrunnen".
Aufgrund der guten Unterstützung in Genesungsprozessen empfehle ich die IHHT-Sauerstofftherapie einzeln oder (in Absprache) auch in Kombination mit dafür geeigneten Therapien.
Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise im Impressum)